Portrait von Tino Sorge
Antwort 17.06.2024 von Tino Sorge CDU

Eine Ausgrenzung von ME/CFS-Betroffenen wäre das völlig falsche Signal an die hohe Zahl jener Menschen, die dringend auf neue Forschungserkenntnisse und neue Behandlungsansätze angewiesen sind

Portrait von Tino Sorge
Antwort 17.06.2024 von Tino Sorge CDU

Wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion halten dieses Vorhaben für fatal und im höchsten Maße verantwortungslos. Zugunsten einer Klientel, die seit Jahren laut und vernehmlich auf die Legalisierung drängt, nimmt die Ampel gesundheitliche Folgeschäden bei den künftigen Konsumenten billigend in Kauf, sie schafft ein Bürokratiemonster ohne Vorbild und stört den Rechtsfrieden in unserem Land.

Portrait von Tino Sorge
Antwort 17.06.2024 von Tino Sorge CDU

Im Falle einer Unions-geführten Bundesregierung nach der nächsten Bundestagswahl werden wir uns dafür stark machen, die Cannabis-Legalisierung in ihrer bisherigen Form rückgängig zu machen.

Portrait von Tino Sorge
Antwort 17.06.2024 von Tino Sorge CDU

Ich verstehe, dass Sie darüber ungehalten sind, jedoch müssen wir auch die Belastungen für die kommenden Generationen im Blick behalten. Der demographische Wandel bedingt, dass der Anteil von Rentnerinnen und Rentnern in der gesetzlichen Krankenversicherung stetig ansteigt – mit entsprechend steigenden Leistungen der Krankenversicherung.

Portrait von Tino Sorge
Antwort 17.06.2024 von Tino Sorge CDU

ME/CFS nehmen wir als CDU/CSU sehr ernst