Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 27.03.2023

Die Ampelkoalition hat sich in ihrem Koalitionsvertrag auf die Schaffung eines deutschlandweiten Netzwerks von Kompetenzzentren und interdisziplinären Ambulanzen für Long-COVID- und ME/CFS-Betroffene verständigt.

Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 27.03.2023

In der Pflegeausbildung sind die Verbesserungen, die wir erreichen konnten, noch deutlicher ausgefallen: Seit dem in Kraft treten des Pflegeberufegesetzes (2020) darf kein Schulgeld mehr erhoben werden.

Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 17.07.2023

Wenn es aus Infektionsschutzgründen nicht zu verantworten ist, eine Einrichtung physisch offen zu halten, muss sie physisch! - temporär - geschlossen werden

Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 13.07.2022

Auch verfügbare Arzneimittel wie Paxlovid sollen bei einer Infektion stärker eingesetzt werden. Diese Arzneimittel sind auch aktuell schon verfügbar, werden aber kaum genutzt.

Frage von Petra und Reinhard F. • 06.04.2022
Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 13.07.2022

Es ist manchmal notwendig, dass die Bevölkerung weiterdenkt als bis zur eigenen Nasenspitze und manche Entscheidungen betreffen eben nicht nur das eigene Leben sondern haben (in der Summe) gesellschaftliche Auswirkungen.

Frage von Petra und Reinhard F. • 06.04.2022
Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 13.07.2022

Es ist manchmal notwendig, dass die Bevölkerung weiterdenkt als bis zur eigenen Nasenspitze und manche Entscheidungen betreffen eben nicht nur das eigene Leben sondern haben (in der Summe) gesellschaftliche Auswirkungen.

E-Mail-Adresse