Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 26.03.2024

Im Internet kursieren zu den laufenden Verhandlungen bei WHO leider viele Desinformationen, die bewusst zur Verunsicherung der Bevölkerung beitragen sollen.

Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 17.07.2023

sollten Sie in den letzten Jahren wirklich keinerlei Lohnsteigerung erhalten haben, ist das natürlich gemessen an den steigenden Lebenskosten nachvollziehbar ärgerlich

Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 27.03.2023

Das belgische Modell wird in Deutschland sowohl von den Arbeitgebern als auch von den Gewerkschaften abgelehnt, da es die Lohnfindung auf einen Automatismus reduziert und die Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale birgt.

Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 27.03.2023

Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Sorgen und Anliegen sehr ernst nehmen.

Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 27.03.2023

Die Ampelkoalition hat sich in ihrem Koalitionsvertrag auf die Schaffung eines deutschlandweiten Netzwerks von Kompetenzzentren und interdisziplinären Ambulanzen für Long-COVID- und ME/CFS-Betroffene verständigt.

Portrait von Tina Rudolph
Antwort von Tina Rudolph
SPD
• 27.03.2023

In der Pflegeausbildung sind die Verbesserungen, die wir erreichen konnten, noch deutlicher ausgefallen: Seit dem in Kraft treten des Pflegeberufegesetzes (2020) darf kein Schulgeld mehr erhoben werden.

E-Mail-Adresse