Sollte nicht statt dem „Rentner-Soli“ lieber der vom Betriebsrentner gezahlte Arbeitgeberanteil an der Krankenversicherung abgeschafft werden, damit Rentner genug Betriebsrente bekommen?

Die beiden Fragen hängen nicht unbedingt miteinander zusammen. Der sogenannte Rentner-Soli ist eine Idee einiger Wissenschaftler, die dazu beitragen soll, das Rentensystem zu stabilisieren und Altersarmut zu verhindern. Es handelt sich dabei jedoch nicht um ein umsetzungsbereites Konzept, sondern vielmehr um einen Diskussionsbeitrag in einer wichtigen gesellschaftlichen Debatte. Zudem richtet sich der Vorschlag des Rentner-Soli an einen viel größeren und ganz anders zusammengesetzten Personenkreis als die Frage der Krankenversicherungsbeiträge auf Betriebsrenten.
Trotzdem haben Sie einen wichtigen Punkt angesprochen: Die derzeitige Regelung des Arbeitgeberanteils bei Betriebsrenten ist tatsächlich unglücklich und sollte angepasst werden. Dabei muss jedoch sichergestellt sein, dass die Solidargemeinschaft der Krankenversicherten nicht auf den Kosten sitzen bleibt.