Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
98 %
222 / 226 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Ingo W. •

Korruption in der Ukraine, Wie gehen sie damit um ?

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-korruption-drohnenkauf-100.html
Sehr geehrter Herr Frei,
Wie wird sichergestellt, dass unser Steuergeld nicht in ähnliche Kanäle fließt ?
Welche Rückschlüsse ziehen Sie aus diesem Artikel ?
Warum redet hier niemand darüber, die Nachricht kam noch nichtmals in den TV Hauptnachrichten.

Mit freundlichen Grüßen
Ingo W.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr W.,

dass es in der Ukraine Unzulänglichkeiten und Herausforderungen in Bezug auf Korruption gibt, ist hinreichend bekannt. Das ist eines der zentralen Themen für die Annäherung an die EU und die Stärkung der staatlichen Institutionen dort.

Unabhängig davon haben sich verschiedene Mechanismen etabliert, die den Missbrauch des Einsatzes deutscher Steuermittel verhindern. 

Die Bundesregierung arbeitet vor Ort meist mit internationalen Organisationen (z. B. UN, EU, Weltbank), etablierten Nichtregierungsorganisationen oder staatlichen Partnern zusammen, die strengen Kontroll- und Berichtspflichten unterliegen.

Für jede Auslandszahlung werden konkrete Ziele, Verwendungsnachweise und regelmäßige Berichte verlangt. Es erfolgen Prüfungen und Evaluierungen durch unabhängige Dritte.

Eigene Prüfer und das Auswärtige Amt überwachen stichprobenartig die Verwendung von Geldern. Bei Verdacht auf Missbrauch werden Zahlungen gestoppt oder rückgefordert.

Auch der Bundesrechnungshof kontrolliert stichprobenartig Auslandsleistungen des Bundes und bewertet die Wirksamkeit der Kontrollmechanismen.

Die Bundesregierung arbeitet im Rahmen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit aktiv an der Stärkung von Good Governance und Transparenz in Partnerländern, z. B. durch den Aufbau von Antikorruptionsbehörden.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU