Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 04.05.2016 von Thomas Oppermann SPD

(...) Gleichzeitig hat sich insbesondere die SPD dafür eingesetzt, dass die Investitionen insgesamt steigen und dass die günstige haushaltspolitische Lage dafür genutzt wird, mehr Geld in Programme für bezahlbaren Wohnraum und in den Ausbau von Kitas zu investieren. Außerdem wollen wir die solidarische Mindestrente und ein Teilhabegesetz für Menschen mit Behinderung einführen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 26.02.2016 von Thomas Oppermann SPD

(...) Aber entscheidend ist am Ende: Die AfD entwickelt sich immer mehr zu einer rechtsextremen Partei. (...) Diese Partei ist dabei, sich unaufhaltsam zu radikalisieren, diese Partei ist keine Alternative für Deutschland, sondern eine Schande für Deutschland. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 26.02.2016 von Thomas Oppermann SPD

(...) Der schlimme Vorfall in Clausnitz, wo ein Mob wehrlose Flüchtlinge bedroht hat, ist ebenso widerlich wie der offene Beifall Schaulustiger in Bautzen beim Brand einer geplanten Flüchtlingsunterkunft. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 26.02.2016 von Thomas Oppermann SPD

(...) Das ist hervorragend organisiert. Vor allen Dingen geht die Bundespolizei mit den Flüchtlingen respektvoll und sensibel um. Ich muss sagen: Bei dem ganzen Durcheinander in dieser Krise, in der vieles nicht, jedenfalls noch nicht, rundläuft, ist die Bundespolizei ein stabiler Faktor, auf den man sich absolut verlassen kann. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 10.06.2016 von Thomas Oppermann SPD

(...) Die SPD hat sich klar für die Wiedereinführung der paritätischen Finanzierung der Krankenversicherung ausgesprochen. Das Einfrieren des Arbeitgeberanteils und die damit verbundenen Sonderleistungen der Beitragszahler sind in Zeiten einer schwierigen Lage auf dem Arbeitsmarkt mit 5 Millionen Erwerbslosen berechtigt gewesen. (...)