Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 02.04.2020 von Thomas Oppermann SPD

(...) vielen Dank für Ihr Schreiben zum Thema Leerverkäufe, das Sie an mehrere Kollegen geschickt haben. Lothar Binding, der finanzpolitische Sprecher unserer Fraktion, hat Ihnen bereits ausführlich geantwortet. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 02.04.2020 von Thomas Oppermann SPD

(...) Deutschland ist sich der historischen Verantwortung für den jüdischen und demokratischen Staat Israel sehr bewusst. Das Existenzrecht Israels darf nicht in Frage gestellt werden. Hier ist eine klare rote Linie. Dies ist nicht nur meine persönliche Überzeugung, sondern auch die Überzeugung der gesamten SPD-Fraktion und der Bundesregierung. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 16.03.2020 von Thomas Oppermann SPD

(...) Lobbyismus bedeutet zunächst, in Politik und Gesellschaft für seine Interessen zu werben. Dies ist prinzipiell nichts Schlechtes. Das gilt für den Sportverein genauso wie für Umwelt- oder Wirtschaftsverbände. Denn es ist der Grundgedanke der Demokratie, dass die einzelnen Interessen vorgebracht und diskutiert werden, so dass am Ende idealerweise die beste Lösung für das Gemeinwohl gefunden werden kann. (...) 

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 19.02.2020 von Thomas Oppermann SPD

(...) das BMJV informiert hier über den aktuellen Stand bei Ihrem Thema: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Artikel/DE/2019/121119_ThomasCook.html (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 05.03.2020 von Thomas Oppermann SPD

wir haben 2017 das Netzwerkdurchsetzungsgesetz beschlossen. Das war weltweit eine Pioniertat und setzte erstmals klare Regeln im Netz. Das Netz darf kein rechtsfreier Raum sein, in dem sich Hass und Gewalt ungehindert entfalten kann. Hier hat der Staat auch Schutzpflichten.

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 17.03.2020 von Thomas Oppermann SPD

(...) Jetzt müssen wir zumindest eine Deckelung der Größe des Bundestags beschließen. Die SPD-Fraktion hat hierzu einen Vorschlag vorgelegt. (...)