Ich halte es für wichtig und richtig, dass Frauen in unserer Sprache sichtbarer gemacht werden und nutze daher in Bezug auf gendergerechte Sprache häufig die Feminisierung von Anreden, z. B. Bürgerinnen und Bürger, Damen und Herren, etc. Wo es möglich ist, nutze ich auch gerne eine neutrale Form der Anrede wie Studierende.
Genaues Hinschauen lohnt sich!
Nebeneinkünfte, Ausschussmitgliedschaften, Eigeninteressen:
Unser Newsletter zeigt, was genau hinter den Politiker:innen-Profilen steckt.
Bleiben Sie kritisch. Bleiben Sie informiert.

