Frage an Thomas Gebhart von Hildegard S. bezüglich Umwelt
Normalerweise werden Reformen in Sachen Tierschutz und Umwelt von der Bundesregierung immer abgelehnt mit der Begründung, daß Deutschland nicht als "Vorreiter" agieren sollte, weil die anderen EU-Staaten nicht mitmachen würden und Deutschland wäre dann im Nachteil.
Weshalb wird jetzt die geplante Reform von EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos ausgerechnet von der Bundesregierung abgelehnt ????? Diese sinnvolle Reform wäre der richtige Weg für unsere Landwirtschaft weil sie den Schutz von Beschäftigten, Tieren , Natur und Umwelt berücksichtigt .

Hinweis: Diese Anfrage wurde auf dem Postweg beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Gebhart