Portrait von Terry Reintke
Terry Reintke
Bündnis 90/Die Grünen
90 %
26 / 29 Fragen beantwortet
Frage von Diaka K. •

Was denken Sie über die globale Erwärmung? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um dies zu mildern? Glauben Sie, dass der Fit for 55-Plan machbar und ausreichend ist?

Portrait von Terry Reintke
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Die Folgen des Klimawandels haben wir in den letzten Jahren europa- und weltweit immer drastischer zu spüren bekommen. Extremwetter wie Hitzewellen und Überschwemmungen haben Leben gekostet, Häuser und Ernten, Wohlstand und Arbeitsplätze zerstört. Das Artensterben und die Verschmutzung der Natur gefährden die Ökosysteme, auf die wir unmittelbar angewiesen sind. Es liegt auch in unserem ureigensten Interesse, diesen Trend zu stoppen: Deswegen wollen wir das Klima schützen, uns aber auch vor den veränderten klimatischen Bedingungen schützen und daran anpassen. Mit dem European Green Deal sind wir wichtige Schritte in diese Richtung gegangen. Diesen Weg wollen wir fortsetzen.

Mit dem Fit for 55-Plan wird die kostenlose Zuteilung von Emissionszertifikaten an Sektoren, die künftig unter den CO₂ Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) fallen, auslaufen. Durch diesen reformierten Emissionshandel wird ein schnellerer europäischer Kohleausstieg rentabel. Energie, Stahl oder Chemieprodukte, die nach Europa importiert werden, muss bald an der Grenze ein Preis für ihren CO₂-Fußabdruck bezahlt werden. Die Autoindustrie stellt ihre Produktion auf Elektrofahrzeuge um. Gebäude in der EU werden gedämmt und Anreize für klimafreundliches Heizen gesetzt. Damit hat Europa den richtigen Weg eingeschlagen. Wir haben die Ausbauziele für erneuerbare Energien verdoppelt. Und für fossile Die EU muss diesen Weg zum klimaneutralen Wohlstand entschieden weitergehen. Europa soll der erste klimaneutrale Kontinent werden. Von diesem Ziel darf es kein Abrücken geben, und es muss zuverlässig erreicht werden, egal wir realistisch und machbar es ist. Wenn wir die Ziele am Notwendigen messen, gibt es keinen anderen Weg.

Um die Klimaziele zu erreichen, braucht Europa zudem eine echte Energieunion mit effizienter und nachhaltiger Energieversorgung, die die Potenziale und Kostenvorteile der erneuerbaren Energien auf dem gesamten Kontinent nutzt und miteinander verbindet. Wir bauen erneuerbare Energien als Teil einer aktiven Wirtschafts- und Industriepolitik EU-weit massiv aus: Bis 2035 sollen sie den wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Energieversorgung in der EU auf dem Weg zu 100 Prozent Klimaneutralität sicherzustellen. Denn nur die Erneuerbaren garantieren eine unabhängige und auf Dauer günstige Energieversorgung, mit der Europa langfristig wettbewerbsfähig wirtschaften kann. Wir wollen, dass Deutschland auf diesem Weg mit gutem Beispiel vorangeht.

Weitere Informationen zu unserem Plan für ein klimaneutrales Europa finden Sie im GRÜNEN Wahlprogramm: 
https://www.gruene.de/artikel/unser-gr%C3%BCnes-wahlprogramm-zur-europawahl-2024#viele-formen

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Terry Reintke
Terry Reintke
Bündnis 90/Die Grünen