Wie will die SPD wieder zu ihrer einstigen Stärke und zum einstigen Ansehen in der Bevölkerung zurück gelangen?
Ihre SPD dümpelt bei allen Umfragen seit der letzten Bundestagswahl, bei der die SPD klar abgewählt wurde, nur noch bei erbärmlichen 12 bis 15% rum, wenn es um Wahlen geht.
Von 1990 bis 2023 hat die SPD über die Hälfte ihrer Mitglieder verloren!
Was sind die Ursachen für den Niedergang der einstmals stolzen Volkspartei SPD?
Die AfD bekommt bei den aktuellen Umfragen fast doppelt soviel Zustimmung wie die SPD.
Woran liegt das?
Wie wollen Sie die Bürger davon überzeugen, dass diese ihre Stimme bei Wahlen wieder der SPD geben und nicht der AfD?
Fällt ihnen dazu mehr ein, außer, die AfD zu verbieten?

Die SPD wird sich durch eine an den Bedürfnissen der Menschen orientierte konsequente Politik weiterhin darum bemühen, wieder mehr Zustimmung in der Bevölkerung zu bekommen. Dies ist ihr durch zahlreiche Projekte bereits gelungen, die in den Koalitionsvertrag Eingang gefunden haben - obwohl sie der kleinere Partner in dieser Koalition ist. Diese Projekte gilt es nun umzusetzen.
Die AfD macht keinerlei Vorschläge, die geeignet sind, Probleme wirklich zu lösen - was aus meiner Sicht auch gar nicht deren Ziel ist. Diese Arbeitsverweigerung einer Oppositionspartei im Deutschen Bundestag ist schon bemerkenswert.
Es ist übrigens nicht nur das Verhalten der AfD im Bundestag, mit dem versucht wird , das Parlament als Institution in Frage zu stellen, wenn nicht sogar teilweise lächerlich zu machen, was auch mich dazu veranlasst, die Prüfung eines Verbotsantrages zu unterstützen. In der AfD ist ein deutlicher Weg ins Rechtsextreme zu beobachten, der unsere freiheitliche Demokratie erkennbar gefährdet.