Portrait von Svenja Schulze
Svenja Schulze
SPD
67 %
/ 3 Fragen beantwortet
Frage von David R. •

Warum lässt sich die SPD bei der Regulierung von PFAS von Lobbyverbänden beeinflussen?

Sehr geehrte Frau Schulze,

die Bundesregierung weicht mal wieder ein löbliches Vorhaben komplett auf und knickt vor Industrievertretern ein. Diese Stoffe haben das Potential, das neue Asbest zu werden. Sollten wir nicht aus alten Fehlern lernen, anstatt sie wieder und wieder zu begehen? Möchten Sie ganze Landstriche verseuchen? Mehr Infos hier: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/pfas-chemikalien-kosten-100.html

Mit freundlichen Grüßen
David R.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr R.,

PFAS werden seit Jahrzehnten vielfältig verwendet und wir wissen, dass sie auch in die Umwelt emittieren. Die Folgen, die das auf die Umwelt sowie auf die menschliche und tierische Gesundheit hat, sind nicht abschließend geklärt. Die SPD will sich daher für eine entsprechende Aufnahme im EU-Beschränkungsvorschlag einsetzen. Wo der Einsatz von Alternativen bereits heute oder in Zukunft möglich ist, sollen PFAS ersetzt werden. Solange geeignete (PFAS-freie) Alternativen allerdings noch fehlen, braucht es geeignete Übergangsfristen und ggf. gezielte Ausnahmen.

Mit freundlichen Grüßen
Svenja Schulze

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Svenja Schulze
Svenja Schulze
SPD