Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 17.05.2024 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Grüne Bundestagsfraktion stehen wir zugleich fest zu Menschenrechten, zum humanitären Völkerrecht und den darin festgeschriebenen humanitären Prinzipien. Danach sind die Zivilbevölkerung und zivile Infrastruktur, v.a. Krankenhäuser oder Schulen, unter allen Umständen zu schützen.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 31.10.2023 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es ist Aufgabe der Jobcenter, individuell zu beraten, welche Maßnahmen zum Erfolg führen, und sie einvernehmlich mit der arbeitssuchenden Person abzustimmen.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 07.11.2023 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir halten an unseren politischen Grundüberzeugungen fest: Die Regelsätze müssen deutlich steigen. Wir alle würden von einer starken Grundsicherung profitieren.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 10.08.2023 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es geht um nichts Geringeres als das Überleben unserer Gesellschaft, wie wir sie kennen. Gleichzeitig ist es eine zutiefst soziale Frage.

Frage von Eva F. • 29.06.2023
Sanktionen im Integrationskurs
Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 14.07.2023 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gerne können Sie diese Informationen der Seite des BAMF aus dem Merkblatt für die Teilnehmenden (S. 5) entnehmen. Sie sind dort öffentlich zugänglich.

Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 19.04.2023 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Dass Deutschland neben Österreich eines der letzten europäischen Länder ist, die diese Konvention nicht unterzeichnet hat, liegt auch am föderalen System.