Portrait von Stephan Stracke
Antwort 11.05.2015 von Stephan Stracke CSU

(...) Um die Haltungsbedingungen von Tieren in Deutschland auch weiterhin zu verbessern, hat der zuständige Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Christian Schmidt MdB Ende vergangenen Jahres eine Tierwohl-Offensive gestartet. Die Initiative "Eine Frage der Haltung – Neue Wege für mehr Tierwohl" umfasst ein umfangreiches Maßnahmenpaket und ist ein Gemeinschaftsprojekt von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 16.04.2015 von Stephan Stracke CSU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Sehr gerne unterstütze ich Sie bei einem Besuch des Deutschen Bundestages. Bitte nehmen Sie zur Absprache der Details Kontakt zu meinem Berliner Büro auf (Telefonnummer: 030 227-72451 oder E-Mail: stephan.stracke@bundestag.de ). (...)

Frage von Joachim B. • 13.04.2015
Frage an Stephan Stracke von Joachim B.
Portrait von Stephan Stracke
Antwort 04.06.2015 von Stephan Stracke CSU

(...) Rentnern wird es auf diese Weise ermöglicht, ihre Rente weiter aufzubessern. (...) Auf diese Weise wird ein zusätzlicher Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer geleistet. (...)

Frage von Erika P. • 03.04.2015
Frage an Stephan Stracke von Erika P.
Portrait von Stephan Stracke
Antwort 28.04.2015 von Stephan Stracke CSU

(...) Gerade deshalb halte ich die Entwürfe der Bundesregierung aber für eine gute Diskussionsgrundlage: Bislang sind sowohl das konventionelle Fracking aus Sandstein als auch das unkonventionelle Fracking im Schiefer-, Ton-, Mergel- und Kohleflözgestein in Deutschland grundsätzlich zulässig. Spezifische Vorschriften zum Schutz von Umwelt und Gesundheit gibt es kaum. (...)

Portrait von Stephan Stracke
Antwort 25.02.2015 von Stephan Stracke CSU

(...) Der Absturz von Flug MH17 der Malaysia Airlines mit seinen vielen Opfern, darunter auch vier Deutschen, stellt einen weiteren tragischen Höhepunkt der Ukraine-Krise dar. (...) Die niederländische Flugunfalluntersuchungsbehörde „Dutch Safety Board“ hat auf Bitte der ukrainischen Regierung die Leitung der Untersuchung übernommen. (...)

Frage von Monika H. • 07.01.2015
Frage an Stephan Stracke von Monika H.
Portrait von Stephan Stracke
Antwort 11.02.2015 von Stephan Stracke CSU

(...) Wird der Bezug der vollen Altersrente über die Regelaltersgrenze hinaus aufgeschoben, können bis zum Eintritt in die volle Rente durch eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und entsprechende Beitragszahlungen zusätzliche Rentenanwartschaften erworben werden. Zudem werden in diesem Fall Rentenzuschläge in Höhe von 0,5 Prozent für jeden Monat des aufgeschobenen Rentenzugangs erworben. (...)