Frage von Annette S. • 06.04.2022
Die Ukraine fordert ein Energie Embargo gegenüber Russland. Warum schalten die nicht einfach die Gas Transit Pipeline zwischen Russland und der EU ab?

Antwort von Steffen Kotré AfD • 12.05.2023
Sehr geehrte Frau S.,
nicht jeder Mitgliedsstaat in der EU beteiligt sich in gleicher, selbstzerstörerischer Weise an den Sanktionen gegenüber Russland. So fließt Gas beispielsweise über die Transgas-Pipeline weiterhin in Mitgliedsstaaten der EU. Deswegen werden die Pipelines zwischen Russland und der EU nicht abgeschaltet.
Das stellt jedoch die Haltung der Bundesregierung zu russischen Gasimporten insgesamt in Frage. Obwohl das Gas immer noch fließt, steht die Bundesregierung weiterhin ablehnend Gas-Importen aus Russland gegenüber. Eine Entscheidung, die weiterhin hohe Kosten für die Bürger und unsere Wirtschaft bedeutet. Das ist ein Anschlag auf den Wohlstand der Bevölkerung unseres Landes.