Portrait von Sören Bartol
Antwort 31.03.2017 von Sören Bartol SPD

(...) U.a. haben auch die Automobilclubs sehr intensiv nachgeschaut, ob es eine deutsche Autofahrerin oder einen deutschen Autofahrer gibt, der durch die Pkw-Maut zusätzlich belastet wird. Im Ergebnis haben wir niemanden im Inland identifizieren können, der am Ende mehr zahlen muss. (...)

Frage von Thomas S. • 09.01.2017
Frage an Sören Bartol von Thomas S. bezüglich Umwelt
Portrait von Sören Bartol
Antwort 20.01.2017 von Sören Bartol SPD

(...) Ja, ich halte den ÖPNV für eine bezahlbare Variante der Mobilität in Deutschland. Im weltweiten Vergleich sind die Preise für die Nutzung von Bus und Bahnen in Deutschland bezahlbar. (...)

Portrait von Sören Bartol
Antwort 10.10.2016 von Sören Bartol SPD

(...) wir Sozialdemokraten werden alles versuchen, dass der Haushaltsansatz für Jugendverbandsarbeit wieder um 2 Millionen Euro angehoben wird. Dazu sind wir insbesondere mit unserer zuständigen Berichterstatterin im Haushaltsausschuss im Gespräch. (...)

Frage von Markus K. • 27.06.2016
Frage an Sören Bartol von Markus K.
Portrait von Sören Bartol
Antwort 18.07.2016 von Sören Bartol SPD

(...) Dass das konventionelle Fracking in Sandstein, das in Deutschland bereits angewendet wurde, erlaubt wird, schmälert den Erfolg nur gering. Ein Totalverbot jeglicher Form von Fracking war politisch praktisch aussichtslos – ohne Einigung auf ein Gesetz hätten Unternehmen, die Fracking betreiben wollen, jede Form von Fracking vor Gericht erzwingen können. (...)

Frage von Johannes H. • 01.05.2016
Frage an Sören Bartol von Johannes H.
Portrait von Sören Bartol
Antwort 27.05.2016 von Sören Bartol SPD

Sehr geehrter Herr Hildenbrand,

vielen Dank für Ihre Frage.

Zum selben Thema habe ich bereits

einem anderen Fragesteller bei abgeordnetenwatch.de geantwortet. Bitte schauen Sie dort nach.

Frage von Georg M. • 29.04.2016
Frage an Sören Bartol von Georg M.
Portrait von Sören Bartol
Antwort 27.05.2016 von Sören Bartol SPD

(...) Nach heutigen Informationen ist Fracking von Schiefer- und Kohleflözgas nicht verantwortbar. Die Risiken für Mensch und Umwelt überwiegen die potentiellen wirtschaftlichen Chancen. (...)