Frage von Galatea Z. • 21.09.2017
Frage an Simon Rottloff von Galatea Z. bezüglich Recht
Portrait von Simon Rottloff
Antwort 21.09.2017 von Simon Rottloff SPD

(...) Den politischen Parteien ist es gestattet diese Daten für die Wahlwerbung zu verwenden, sofern die Wählerinnen und Wähler gegenüber der Meldebehörde im Vorfeld keinen Einspruch erhoben haben. (...)

Portrait von Simon Rottloff
Antwort 22.09.2017 von Simon Rottloff SPD

(...) Die vereinbarte flächendeckende Versorgung mit einer Datengeschwindigkeit von mindestens 50 Megabit pro Sekunde bis 2018 kann nur ein erster Zwischenschritt sein. Wir haben bereits in den letzten Jahren über 4 Milliarden Euro Fördermittel von Bund und Ländern aktiviert, die zusätzliche private Investitionen auslösen und nun nach und nach verbaut werden. (...)

Portrait von Simon Rottloff
Antwort 22.09.2017 von Simon Rottloff SPD

(...) Ob und welche Koalition die SPD nach der Wahl eingehen wird, wird sicher wieder durch ein Mitgliedervotum der Partei entschieden. Ich kann Ihnen versichern, dass ich bei einem solchen Mitgliederentscheid nicht für eine Große-Koalition mit der SPD als kleinerem Partner stimmen würde. (...)

Portrait von Simon Rottloff
Antwort 05.09.2017 von Simon Rottloff SPD

(...) Das Thema „Wandern“ fällt in den Bereich der Kultushoheit der Länder, genauso wie auch das Forstrecht und der Naturschutz. Als Kandidat für den Deutschen Bundestag kann ich Ihnen daher nur bedingt Antworten liefern. (...)

Portrait von Simon Rottloff
Antwort 07.09.2017 von Simon Rottloff SPD

Lieber Joachim,

wie ich hier bei Abgeordnetenwatch bereits erklärt habe, bin ich nicht gegen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen generell.