
Ich plädiere dafür, den Fall Nawalny nicht mit Nord Stream 2 zu verknüpfen und im Interesse der US-Fracking-Industrie auf den Stopp der Pipeline hinzuarbeiten.
Privat
Ist am 23.10.2023 aus der Partei DIE LINKE ausgetreten. Seit dem 08.01.2024 Mitglied der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW).
Ich plädiere dafür, den Fall Nawalny nicht mit Nord Stream 2 zu verknüpfen und im Interesse der US-Fracking-Industrie auf den Stopp der Pipeline hinzuarbeiten.
Die Pandemie trifft auf ein Gesundheitssystem, das seit Jahren kaputtgespart wird. In Krankenhäusern fehlen mehr als Hunderttausend Pflegekräfte.
DIE LINKE strebt eine Legaldefinition des Begriffs Mobbing an, wodurch es möglich wird, juristisch gegen diese Form der Ausgrenzung vorzugehen.
DIE LINKE fordert die Abschaffung des Hotspot-Systems und Auflösung aller Lager sowie eine Verteilung Schutzsuchender auf die EU-Mitgliedsstaaten.
Bei der Aufhebung von Reisewarnungen nur für Tourismuszentren in der Türkei stand der Gesundheitsschutz offenbar nicht im Vordergrund.
Wir brauchen Abrüstung und zivile Krisenprävention statt eine Aufstockung des Militäretats für eine NATO, die immer näher an Russland heranrückt.