Portrait von Sahra Mirow
Antwort von Sahra Mirow
Die Linke
• 18.09.2017

(...) Ich stimme Ihnen zu, dass wir dringend den sozialen Wohnungsbau wiederbeleben müssen. Nachdem die Wohngemeinnützigkeit 1990 abgeschafft wurde, hat man damit dem Markt die Schaffung von Wohnraum überlassen. (...)

Portrait von Sahra Mirow
Antwort von Sahra Mirow
Die Linke
• 05.09.2017

(...) Das Engagement der NGOs auf dem Mittelmeer verdient höchsten Respekt und Anerkennung. Völlig indiskutabel sind dagegen die Versuche, etwa des Bundesinnenministers, diese Organisationen der Zusammenarbeit mit „kriminellen Schleppern“ zu verdächtigen und sie damit zu kriminalisieren und zu de-legitimieren. (...)

Portrait von Sahra Mirow
Antwort von Sahra Mirow
Die Linke
• 21.08.2017

(...) Das bedeutet für mich zu einen, dass wir eine deutliche Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich brauchen, um die weniger-Arbeit und die daraus gewonnen freie Zeit als gesellschaftlichen Wohlstand gerecht zu verteilen. Die Reduktion notwendiger Arbeit durch den Einsatz von Maschinen muss also der Allgemeinheit zu Gute kommen und nicht nur den Produktionsmittelinhabern. (...)

Portrait von Sahra Mirow
Antwort von Sahra Mirow
Die Linke
• 17.02.2016

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ja, ich werde mich aktiv für eine Vertiefung und den Ausbau (direkt-) demokratischer Strukturen einsetzen. Die schweizer Beteiligungskultur gestaltet sich als gewachsene Struktur in vielen Punkten sehr progressiv. (...)

Frage von Michael H. • 11.09.2013
Portrait von Sahra Mirow
Antwort von Sahra Mirow
Die Linke
• 20.09.2013

(...) Die Linke tritt dafür ein, regionale Ökonomien zu stärken, da sie oft einen Gegenpol zu renditefixierten und global operierenden Unternehmen bilden. Es gibt aber keine mehrheitliche Position innerhalb der Linkspartei zugunsten einer Ausweitung von Regionalwährungen. Regionalgelder sind sicher ein Experiment mit einigen charmanten Zügen, die aber durch etliche Nachteile erkauft werden. (...)

Portrait von Sahra Mirow
Antwort von Sahra Mirow
Die Linke
• 23.08.2013

(...) Um Ihre Frage konkret zu beantworten: Ja, ich setze mich für mehr Bürgerbeteiligung auf allen Ebenen ein. Von einem Zustimmungsquorum halte ich allerdings wenig - die Mehrheit der Stimmen muss zählen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sahra Mirow
Sahra Mirow
Die Linke
E-Mail-Adresse