Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 12.02.2019 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Februar 2019 erreicht hat. Frau Kostiza aus Ellerstadt möchte eine Facharbeit zu dem sehr interessanten Thema Akzeptanz und Umgang mit Frauen in der Politik schreiben. Bitte informieren Sie Frau Kostiza, dass sie das Büro der Ministerin gerne unter den untenstehenden Kontaktdaten direkt dazu kontaktieren kann. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 07.09.2018 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Wohnt die Antragstellerin in einer stationären Einrichtung, prüft die Krankenkasse, ob das Hilfsmittel durch das Wohnheim vorgehalten werden muss. Das ist jedoch bei persönlichen Hilfsmitteln in der Regel nicht der Fall. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 10.03.2016 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) 3. Ich gebe Ihnen recht, dass insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen der Passivraucherschutz besonders wichtig ist. Eine der Hauptintention des Nichtraucherschutzgesetzes war und ist daher der bessere Schutz von Kindern und Jugendlichen vor einer möglichen Passivrauchbelastung. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 02.03.2016 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Dies vorweg möchte ich gerne auf die Schiedsgerichtsbarkeit näher eingehen. In der Tat sind Schiedsgerichte nichts neues und in einigen Rechtsgebieten bereits vertreten. Dennoch besteht immer die Gefahr, dass sie für die Öffentlichkeit nicht transparent sind, die Auswahl der Richter nicht klar geregelt ist und eine Berufungsmöglichkeit fehlt. (...)

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 13.10.2014 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Die vermeintliche Inkonsequenz in der Politik zwischen Alkohol und Cannabis ergibt sich daraus, dass die Rechtslage einer andere ist und daher auch die gesellschaftliche Wahrnehmung. (...) Ich bin in beiden Fällen gegen die Diätenerhöhung gewesen, lediglich meine Fraktion hat sich jeweils anderes verhalten. (...)

Frage von Thomas B. • 03.10.2014
Frage an Sabine Bätzing-Lichtenthäler von Thomas B.
Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort 07.10.2014 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD

(...) Ich möchte zunächst klar machen, dass mein Problem mit TTIP weniger ist, dass ich die Gegenargumente sehr überzeugend finde, sondern dass mir die Gründe für TTIP (und andere Freihandelsabkommen) nicht ausreichend überzeugend scheinen. Konkret auf die Schiedsgerichte angesprochen, kann ich nur mitteilen, dass ich nicht Schiedsgerichte pauschal ablehne. (...)