Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 18.12.2012 von Oliver Kaczmarek SPD

(...) Das Kindeswohl ist durch einige Verbesserungen bei der Beschreibung der ärztlichen Kunst für die Beschneidung und der Schmerzbehandlung mit der neuen Regelung besser berücksichtigt worden. Meine Entscheidung, die Beschneidung auch weiterhin zu ermöglichen, ist auch der Verantwortung für das Zusammenleben von Kulturen und Religionen in Deutschland geschuldet. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 26.09.2012 von Oliver Kaczmarek SPD

(...) Am gesetzlichen Renteneintrittsalter von 67 Jahren hält die SPD grundsätzlich fest. Es ist angesichts der Bevölkerungsentwicklung unumstritten, dass eine Anhebung des Renteneintrittsalters geeignet ist, den Beitragssatzanstieg in der gesetzlichen Rentenversicherung in den nächsten Jahrzehnten zu begrenzen. Der Arbeitsmarkt wird in wenigen Jahren grundlegend anders aussehen, und bereits heute zeichnet sich ein Fachkräftemangel ab. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 16.07.2012 von Oliver Kaczmarek SPD

(...) Ich habe mein Stimmverhalten bei der Entscheidung des Bundestages und des Bundesrates in einer ausführlichen Stellungnahme auf meiner Homepage begründet, die öffentlich unter http://www.oliver-kaczmarek.de/2012/07/licht-und-schatten-entscheidungen-zu-europa einsehbar ist. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 27.06.2012 von Oliver Kaczmarek SPD

(...) Ja, als Mitglied der SPD-Bundestagsfraktion würde ich bei einer Regierungsübernahme die Rücknahme des Betreuungsgeldes unterstützen. (...)

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort 24.05.2012 von Oliver Kaczmarek SPD

(...) Insofern bleibt ihnen häufig gar keine andere Wahl, als die Einnahmen zu erhöhen. Sowohl die Mitglieder des Rates wie auch der Verwaltung der Stadt Unna machen sich diese Entscheidungen nicht leicht. (...)