Portrait von Özcan Mutlu
Özcan Mutlu
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Özcan Mutlu zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michael S. •

Frage an Özcan Mutlu von Michael S. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrter Herr Mutlu,

Welche Bemühungen gibt es Ihrerseits in allen Betreuungs- und Bildungseinrichtungen den Anteil der männlichen Erzieher in Kindertagesstätten, Betreuer in Jugendeinrichtungen, Grundschullehrer, etc., durch konkrete Fördermaßnahmen oder verpflichtende Einstellungsvorgaben zu erhöhen?

Werden Sie analog zu den sog. Berliner Mütterkursen auch ein Angebot für Berliner Väter unterstützen?

Mit freundlichen Grüßen
Michael Stiefel

Portrait von Özcan Mutlu
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Stiefel,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne beantworte. Natürlich ist Bündnis 90/Die Grünen für die Gleichstellung von Mann und Frau und befürwortet eine Zunahme der männlichen Erzieher in Kindertagesstätten, Betreuer in Jugendeinrichtungen und Grundschullehrer. Wie auch schon in unserem Programm zu lesen ist, sehen wir Geschlechtergerechtigkeit erst dann verwirklicht, wenn Frauen und Männer tatsächlich die gleichen Chancen und Teilhabe in allen Lebensbereichen erleben. Sie stellen ganz richtig fest, dass besonderer Handlungsbedarf zur Chancengleichheit der Männer im pädagogischen Bereich besteht. Bündnis 90/Die Grünen wollen dafür sorgen, dass Auswirkungen auf die Geschlechtergerechtigkeit berücksichtigt werden und Rahmenbedingungen, die Frauen oder Männer benachteiligen, abgebaut werden. Wir stehen für Frauen- und Geschlechterpolitik als Querschnittsaufgabe. Geschlechtergerechtigkeit bedeutet Rollenbilder in den Köpfen aufzulösen und neue Lebensentwürfe für beide Geschlechter zu ermöglichen.

Ihren Vorschlag, analog zu Mütterkursen ein Angebot für Berliner Väter zu unterstützen, finde ich auf jeden Fall gut und habe in Rahmen meiner Arbeit immer dafür geworben, die Väter von den sog. Männerkaffees wegzubekommen. Außerdem setze ich mich dafür ein, dass die verpflichtenden Integrationskurse gemäß Zuwanderungsgesetz, auch in Schulen und Kitas angeboten werden - jedenfalls dort, wo die räumlichen Kapazitäten es erlauben.

Falls Sie weitere Ideen, Anregungen oder Fragen haben, freue ich mich auf Ihren Anruf oder lade Sie auch gerne zum Gespräch in das Abgeordnetenhaus ein.

Mit freundlichen Grüßen,

Özcan Mutlu