Portrait von Norbert Hackbusch
Antwort 13.02.2015 von Norbert Hackbusch Die Linke

(...) das Konzept für ein UNESCO Biosphärengebiet habe ich mit Interesse gelesen. Ich bin ebenso der Auffassung, dass der weitergehende Schutz der Biosphäre in einer wachsenden Stadt bedeutend ist, zumal ich aufgewachsen im Alten Land vielfach erlebt habe wie schnell wirtschaftliche Interesse wichtige kulturelle Räume zerstören können (Hafenerweiterung, Landebahnverlängerung Airbus etc.). (...)

Portrait von Norbert Hackbusch
Antwort 13.02.2015 von Norbert Hackbusch Die Linke

(...) Wir tretten für einen privilegieren Sektor auf den Strassen für den Radverkehr ein mit eigenständigen Verkehrswegen auf der Strasse. Und wir wollen die Stadtbahn, da sie die günstige Alternative zur U-Bahn ist. Allerdings sind in  einige Außenbezirken sicherlich auch weitere U- und S-Bahn Verbindungen notwendig. (...)

Portrait von Norbert Hackbusch
Antwort 23.01.2015 von Norbert Hackbusch Die Linke

(...) Wir schlagen folgendes vor: Einfach und schnell wirkt ein Tempolimit auf Tempo 30 und Fahrteinschränkungen für den LKW-Verkehr auf den gefährdeten Straßen. Zweitens ist die Grundlast zu verringern. (...)

Portrait von Norbert Hackbusch
Antwort 16.01.2015 von Norbert Hackbusch Die Linke

(...) Meine persönlichen Schwerpunkte: (Ich konzentiere mich auf drei, um noch mehr Fragen beantworten zu können) (...)

Portrait von Norbert Hackbusch
Antwort 10.01.2014 von Norbert Hackbusch Die Linke

(...) es bleibt etliches aus den letzten Tagen aufzubereiten, aber eben auch das Verhalten der Polizei. Ein Gewaltmonopol der Polizei kann nur dann akzeptiert werden, wenn deren Aktionen kritisch hinterfragt werden und sie deeskalierend agiert. Daran gibt es in den letzten Wochen erhebliche Zweifel: (...)