Portrait von Moritz Oppelt
Antwort von Moritz Oppelt
CDU
• 20.11.2023

Wir als Union und ich persönlich werden deshalb dem neuen Klimaschutzgesetz in der jetzigen, von der Bundesregierung eingebrachten Form, nicht zustimmen.

Portrait von Moritz Oppelt
Antwort von Moritz Oppelt
CDU
• 06.07.2023

als CDU/CSU-Bundestagsfraktion erkennen wir den dringenden Handlungsbedarf in Bezug auf das deutsche Familienrecht und die Beteiligung von Trennungsvätern am Leben ihrer Kinder.

Portrait von Moritz Oppelt
Antwort von Moritz Oppelt
CDU
• 06.03.2023

Sicherlich wird es auch eine öffentliche Anhörung des Rechtsausschusses mit geladenen externen Sachverständigen geben. Die Expertise der Sachverständigen werden wir selbstverständlich in unsere Meinungsbildung und letztlich in unser Abstimmungsverhalten einfließen lassen.

Portrait von Moritz Oppelt
Antwort von Moritz Oppelt
CDU
• 09.12.2022

In der aktuellen öffentlichen Diskussion vermischt die Ampel-Regierung bewusst die Themen Staatsangehörigkeitsrecht, Asyl- und Fluchtmigration sowie Fachkräfteeinwanderung.

Frage von Stephanie S. • 09.11.2022
Portrait von Moritz Oppelt
Antwort von Moritz Oppelt
CDU
• 08.12.2022

Wie Sie richtigerweise ausführen, herrscht deutschlandweit ein erheblicher Mangel an Lehrkräften, einerseits bedingt durch die demographische Entwicklung, steigende Schülerzahlen durch erheblichen Zuzug in den letzten Jahren sowie Fehlplanungen in der Vergangenheit

Portrait von Moritz Oppelt
Antwort von Moritz Oppelt
CDU
• 18.03.2022

Selbstverständlich müssen Olaf Scholz und die Ampel-Regierung die genannten Sanktionen zeitnah auf ihre Wirkung hin evaluieren und ggfs. nachschärfen.

E-Mail-Adresse