Portrait von Miriam Staudte
Antwort 03.06.2022 von Miriam Staudte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bislang gibt es immer noch kein Informationsfreiheitsgesetz in Niedersachsen. Wir haben die Forderung aber wieder in unserem Wahlprogrammentwurf aufgegriffen

Portrait von Miriam Staudte
Antwort 03.06.2022 von Miriam Staudte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich glaube wir im Kreistag Lüchow-Dannenberg behandeln das Thema Geflüchtete in der neuen Zusammensetzung mit mehr Aufmerksamkeit und Einigkeit als zuvor.

Portrait von Miriam Staudte
Antwort 06.09.2019 von Miriam Staudte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die Ausweisung von FFH-Gebieten erfolgte bereits nach Kriterien, die durch das EU-Recht vorgegeben werden. Mit den Natura 2000-Gebieten, die FFH-Gebiete und Vogelschutzgebiete umfassen, entsteht ein europäisches Schutzgebietsnetz, das bedrohte und wertwolle Lebensraumtypen und Habitate erhält. (...)

Portrait von Miriam Staudte
Antwort 14.10.2017 von Miriam Staudte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Selbstverständlich brauchen gerade Grundschulkinder mehr als einen Arbeitsplatz in einem Klassenraum. Raum zum Spielen, Raum für Fördergruppen, Raum zum Rückzug usw. Eine Überfüllen der Räume kann also meiner Meinung nach nicht das letzte Wort sein. (...)

Portrait von Miriam Staudte
Antwort 06.10.2017 von Miriam Staudte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Allerdings würde ich in der Förderung von freien Schulen schon differenzieren wollen zwischen den refompädagogischen Schulen, die auch Kindern aus finanzschwachen Familien den Schulbesuch ohne Schulgeld ermöglichen wollen, und reinen "Eliteschulen", die für die allgemeine Schülerschaft nicht offen sind. (...)