Portrait von Michael Fuchs
Antwort 25.09.2009 von Michael Fuchs CDU

(...) Dabei wird auch die Ausgestaltung der Mehrwertsteuer noch einmal gründlich zu überdenken sein. Ich spreche mich daher für eine strukturelle Überprüfung der Vorschriften zur Mehrwertsteuerbelastung mit dem Ziel aus, nicht mehr zeitgemäße und für die Bürger nicht nachvollziehbare Belastungswirkungen zu korrigieren und insbesondere die europäische Wettbewerbssituation bestimmter Bereiche zu berücksichtigen. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 25.09.2009 von Michael Fuchs CDU

(...) Bei der bevorstehenden Bundestagswahl gilt es, die Weichen für die Zukunft unseres Landes zu stellen. Wichtige Entscheidungen zum Klimawandel, der Schuldenlast, dem demografischen Wandel oder zur Überwindung der Krise stehen aus. Um das zu erreichen, wollen wir in die Zukunft unseres Landes investieren, die Bürger entlasten und den Haushalt konsolidieren. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 25.09.2009 von Michael Fuchs CDU

(...) Jede Partei muss dabei ihren Kern innerer Überzeugungen wahren. Bei der Union ist dies das "C" im Namen mit allem, was daraus folgt. Zugleich müssen wir offen bleiben. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 28.07.2009 von Michael Fuchs CDU

(...) Das Gegenteil ist der Fall. Alle Zwischenfälle in der letzten Zeit sind von Experten der Atomaufsicht letztendlich als völlig harmlos sowohl für die Bevölkerung als auch die Umwelt eingestuft worden. Grund dafür ist auch, dass das Thema Sicherheit bei deutschen Kernkraftwerken stets im Vordergrund steht und stehen muss. (...)

Frage von Andreas H. • 19.07.2009
Frage an Michael Fuchs von Andreas H. bezüglich Umwelt
Portrait von Michael Fuchs
Antwort 24.07.2009 von Michael Fuchs CDU

(...) Der verstärkte Ausbau erneuerbarer Energien ist daher ein wichtiger und richtiger Schritt in Richtung zu mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung, kann aber das Problem alleine nicht lösen. Was wir brauchen ist ein breiter Energiemix, der nicht einseitig auf einen Energieträger setzt, sondern Kohle, Erdgas, erneuerbare Energien und Kernenergie gleichermaßen und ohne ideologische Scheuklappen berücksichtigt. Nur so wird es uns gelingen, eine dauerhafte Energieversorgung zu gewährleisten. (...)

Frage von Dominik M. • 02.07.2009
Frage an Michael Fuchs von Dominik M. bezüglich Umwelt
Portrait von Michael Fuchs
Antwort 16.07.2009 von Michael Fuchs CDU

(...) Dennoch bin ich der Meinung, dass man die Laufzeit von sicheren Atomkraftwerken verlängern sollte, denn Kernenergie ist vorerst ein unverzichtbarer Teil in einem angemessen Energiemix. (...) Falls der TÜV das Atomkraftwerk Krümmel für sicher befindet, spricht auch nichts gegen den erneuten Betrieb. (...)