Porträt Matthias Helferich, MdB
Matthias Helferich
AfD
100 %
/ 5 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Martin T. •

Lassen sich die Aufrüstungsforderungen der Bundesregierung überhaupt begründen?

Sehr geehrter Herr Helferich,

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat bei der jüngsten Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO in Slowenien erklärt, die NATO sei Russland militärisch „unendlich überlegen“, wirtschaftlich sei man 25-mal größer und die russische Luftwaffe könne nicht einmal ansatzweise mit der der NATO mithalten. Mich würde vor diesem Hintergrund interessieren, ob Kanzler Merz und Verteidigungsminister Pistorius diese Einschätzung teilen und wenn ja, wie sie dann den aktuellen Aufrüstungs- und Bedrohungsdiskurs der Bundesregierung rechtfertigen. Besten Dank im Voraus

mit freundlichen Grüßen

Martin T.

Porträt Matthias Helferich, MdB
Antwort von AfD

Unabhängig von der geopolitischen Situation ist eine Aufrüstung und Modernisierung der Bundeswehr lange überfällig. Es bedarf dafür aber nicht nur einer technischen Modernisierung der Armee, sondern auch struktureller Reformen. Die AfD vertrat diese Position schon lange vor Beginn des Ukrainekrieges und bevor die Herren Merz und Pistorius sich für die Aufrüstung interessierten. Ob im Frieden oder in Zeiten geopolitischer Spannungen: eine Streikraft muss immer einsatz- und verteidigungsbereit sein.

Eine übereilte Aufrüstung und eine Rückkehr zur Wehrpflicht, die zuallererst der Intervention im Ukrainekrieg dienen sollen, lehne ich jedoch ab. Junge Deutsche sollen ihr eigenes Land verteidigen und nicht in fremden Kriegen fallen.

Was möchten Sie wissen von:
Porträt Matthias Helferich, MdB
Matthias Helferich
AfD

Weitere Fragen an Matthias Helferich