Fragen und Antworten
Unabhängig von der geopolitischen Situation ist eine Aufrüstung und Modernisierung der Bundeswehr lange überfällig
Der Wählerwille muss in einer Demokratie vollumfänglich repräsentiert werden
Die Nichtwahl von Frau Brosius-Gersdorf war sowohl im Sinne des Rechtsstaates als auch unseres Landes
US-Präsident Trump drohte bereits mit verschärften Gegenmaßnahmen, sollte eine solche Digitalsteuer beschlossen werden, von der primär US-Konzerne betroffen wären. Vor diesem Hintergrund muss der Nutzen einer solchen Steuer gegenüber dem Risiko neuer Handelsbeschränkungen also genau abgewägt werden.
Abstimmverhalten
Keine Wiedereinführung der Agrardieselrückerstattung (Beschlussempfehlung)
Mietwuchergesetz
Keine Einschränkung der medizinischen Versorgung von Ausländer:innen (Beschlussempfehlung)
Änderung der internationalen Gesundheitsvorschriften
Über Matthias Helferich
Matthias Helferich schreibt über sich selbst:

Mein Name ist Matthias Helferich und ich Ihr Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Dortmund II (143).
Geboren wurde ich 1988 in Dortmund-Hombruch. Nach dem Wehrdienst beim Wachbataillon in Siegburg studierte ich in Bonn und Bochum Rechtswissenschaften.
Nachdem ersten juristischen Staatsexamen arbeitete ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem wirtschaftsrechtlichen Lehrstuhl sowie als Dozent für Staats- und Europarecht an einer städtischen Verwaltungsakademie.
Seit 2020 bin ich als Rechtsanwalt tätig und engagiere mich kommunalpolitisch im Rat der Stadt Dortmund und der Bezirksvertretung Scharnhorst.
Ich mache Politik für all jene Dortmunder, die sich schon lange nicht mehr vom politischen Establishment gehört fühlen und sich nach einer Vertretung ihrer Interessen sehnen.
Lernen Sie mich und meine Arbeit in Berlin kennen und stellen Sie mir gerne kritische Fragen!

