Portrait von Matthias Gastel
Antwort 28.03.2023 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bei Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen sowie Arbeiten, die gemäß Herstellfirma ein Freischalten der Spannungsanlage erfordern, ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung die Erfordernis der Kennzeichnung.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 09.03.2023 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Angemessenheit wird gutachterlich ermittelt und durch die Aufsichtsräte, nicht durch die Politik, festgelegt.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 16.02.2023 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Deutschland verliert seine Wälder sicherlich nicht für den Bau von Windrädern.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 13.02.2023 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

die Atomkraft ist keine Lösung. Wir wissen spätestens seit Fukushima um die enormen Risiken im Betrieb. Wir wissen, dass es auch Jahrzehnte nach Inbetriebnahme des ersten AKW in Deutschland keine gelöste Entsorgungsfrage für Atommüll gibt.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 28.01.2023 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

gestern wurde eine Einigung erzielt. Die Presse hatte darüber berichtet. Teil der Einigung ist, dass bis längstens zum Jahresende Papiertickets vertrieben werden dürfen.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 01.03.2023 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2022 haben wir umfangreiche Steuerbefreiungen im Ertrags- und Umsatzsteuerrecht beschlossen, um der Energiewende einen kräftigen Schub zu verleihen.