überall fehlen Wohnungen. Ist noch keiner auf die Idee gekommen, willige Bauherren finanziell zu unterstützen um evtl ein MehrfamHaus zu bauen um dann den entstandenen freien Wohnraum zu vermieten?
oder das sich bauwillige zusammentum um mehr Wohnungen in die Höhe zu bauen statt in die Breite?
Grundstücke sind knapp.
Oder eine Umfrage an Ferienhaus bzw -wohnungsbesitzer, ob sie nicht längerfristig an Wohnungssuchende statt saisonal zu vermieten?
Der Bauwahn hier in Norden nimmt mE langsam überhand...Kaum noch grüne Grundstücke...alles zubetoniert für die Parkplatze...Furchtbar...

Vielen Dank für die Anregung.
Tatsächlich gibt es bereits verschiedene Förderprogramme von Land, Bund und auch von vielen Kommunen, die Bauherren beim Neubau oder bei der Sanierung von Mehrfamilienhäusern finanziell unterstützen. Ziel ist es, genau den von Ihnen angesprochenen Effekt zu erreichen: mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Das Problem ist jedoch, dass nicht nur die Finanzierung eine Rolle spielt. Hohe Baukosten, Fachkräftemangel im Handwerk, steigende Zinsen und vor allem komplizierte Genehmigungsverfahren bremsen viele Projekte zusätzlich. Unteranderem setzen wir als SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag genau hier an:
Mit der mittlerweile dritten Novellierung der NBauO arbeiten wir daran, Verfahren zu vereinfachen und Hürden abzubauen und wir werden diesen Weg konsequent weitergehen. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, die Förderprogramme weiter auszubauen.