Portrait von Mathias Papendieck
Antwort von Mathias Papendieck
SPD
• 19.07.2024

Ich würde somit weniger von einem Paradigmenwechsel sprechen, sondern von einer Anpassung der Tierversuche an ethische Standards (3-Regel-Regel) sowie einem gesetzlichen Wechsel vom Anzeige- zum Genehmigungsverfahren als grundsätzliche Praxis, um nicht zwingend notwendige Tierversuche zu vermeiden.

Portrait von Mathias Papendieck
Antwort von Mathias Papendieck
SPD
• 23.05.2024

Die Cannabis-Gesetzgebung war ein langer Prozess. Ich habe mich in den Wochen vor der Abstimmung mit den relevanten Aspekten auseinandergesetzt, welche für oder gegen eine Zulassung von Cannabis sprechen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Am 23.02.2024 habe ich für das Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis gestimmt.

Portrait von Mathias Papendieck
Antwort von Mathias Papendieck
SPD
• 23.05.2024

Wie Sie der namentlichen Abstimmung vom 18.01.2024 richtig entnommen haben, habe ich der Beschlussempfehlung zugestimmt und den Antrag der AfD-Fraktion somit abgelehnt.

Portrait von Mathias Papendieck
Antwort von Mathias Papendieck
SPD
• 16.01.2024

Insoweit halte ich die Ermittlungen und Prüfungen des Verfassungsschutzes hinsichtlich eines AfD-Verbots für korrekt und notwendig.

Portrait von Mathias Papendieck
Antwort von Mathias Papendieck
SPD
• 28.11.2023

Anders als andere Bundestagsabgeordnete muss ich aufgrund der Nähe meines Wohnortes und Wahlkreises (Frankfurt (Oder) - Oder-Spree) keine Zweitwohnung in Berlin anmieten

Portrait von Mathias Papendieck
Antwort von Mathias Papendieck
SPD
• 23.05.2024

Genauso richtig war es dann jedoch auch, die Impfpflicht wieder aufzuheben, als sich das Infektionsgeschehen und die Immunitätslage veränderte.

E-Mail-Adresse