Martin Rabanus im dunklen Anzug mit roter Krawatte
Antwort von Martin Rabanus
SPD
• 22.12.2020

(...) Auch Ü20-Anlagen bleiben vor Nachrüstpflichten verschont. Zudem haben wir erreicht, dass der Verbrauch von selbst produziertem Sonnenstrom günstiger wird. (...)

Martin Rabanus im dunklen Anzug mit roter Krawatte
Antwort von Martin Rabanus
SPD
• 17.07.2020

Deutschland wird als erstes hochindustrialisiertes Land in dieser Form gesetzlich fixiert aus Atom und Kohle aussteigen. Für diesen Strukturwandel braucht es einen aktiven, gestaltenden Staat.

Martin Rabanus im dunklen Anzug mit roter Krawatte
Antwort von Martin Rabanus
SPD
• 09.07.2020

(...) Tatsächlich hat sich die SPD mit dem Beharren auf eine Förderung für Fahrzeuge ohne Verbrennungsmotor gegen eine allgemeine Abwrackprämie gestellt und sich für den nötigen Wandel in der deutschen Autoindustrie, hin zu einer CO2-reduzierten, fossilfreien Mobilität, eingesetzt. (...)

Frage von Horst-Peter A. • 29.05.2020
Martin Rabanus im dunklen Anzug mit roter Krawatte
Antwort von Martin Rabanus
SPD
• 16.07.2020

(...) , hat sich die SPD gegen bisher genutzte Wege der Konjunkturförderung, so etwa eine "einfache" Abwrackprämie gestellt und die Konjunkturunterstützung für die Autoindustrie auf (teil-)elektrisch betriebe Modelle beschränkt (...)

Martin Rabanus im dunklen Anzug mit roter Krawatte
Antwort von Martin Rabanus
SPD
• 30.07.2020

(...) Eine „Regierungsempfehlung“ der Bundesregierung an die öffentlich-rechtlichen Sender, so wie Sie sie erwähnen, kann und wird es nicht geben (...)

Martin Rabanus im dunklen Anzug mit roter Krawatte
Antwort von Martin Rabanus
SPD
• 23.04.2020

(...) Unser Land, und mit ihm ein Großteil der Welt, befindet sich in einer Situation, die für uns in Deutschland durchaus als die größte Herausforderung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs betrachtet werden kann. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Martin Rabanus im dunklen Anzug mit roter Krawatte
Martin Rabanus
SPD
E-Mail-Adresse