Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Markus Pieper
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Markus Pieper

Markus Pieper

Markus Pieper

CDU
Abgeordneter EU-Parlament
Fraktion: EVP
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Nordrhein-Westfalen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Nordrhein-Westfalen
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
2
Abgeordneter EU-Parlament 2019 - 2024
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Nordrhein-Westfalen
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
2
11 %
1 / 9
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordneter EU-Parlament
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
EU-Parlament
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort
Wieso beantworten Sie hier eigentlich keine einzige Fragen?
07. Dezember 2021

Aus Gründen des Datenschutzes und der Vertraulichkeit ziehe ich es vor, in persönlichen Kontakt zu treten und keine Plattformen wie Abgeordnetenwatch zu verwenden

EU-Parlament
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) ich würde gerne mehr über Ihre Motivation erfahren sich bei der Abstimmung über die weltweite Einstellung der weiblichen Genitalverstümmelung am 12.02.2020 im Europarlament der Stimme zu enthalten (...)

16. Februar 2021
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) Daher fordere ich sie als Abgeordneten meines Kreises dazu auf mit Vehemenz gegen jeden Beschluss in dieser Art, und damit für die Freiheit zu stimmen. (...) 

13. November 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) eine Entwicklung in Richtung verstärkter Abholzung des Amazonas (...)

02. November 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) Wie kommen Sie zu dieser Aussage? Jeder Vertragsstaat des Pariser Abkommens musste nationale Ziele vorlegen. (...)

07. Oktober 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) was Sie dafür tun, dass die unerträgliche Situation der an den Außengrenzen der EU festgesetzten Flüchtenden kurz-, mittel- und langfristig gelöst wird (...)

17. September 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) Was tun Sie für eine europäische Lösung zur möglichst schnellen Aufnahme und Verteilung aller Geflüchteten in Moria? (...)

11. September 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) Ich spreche natürlich von Polen und seinen LGBTQ freien Zonen. Im Schatten von Corona schweigt das EU Parlament dazu. Wie kann es sein, dass eine Wertegemeinschaft eine Diskriminierung die an die dunkelsten Zeiten der deutschen Geschichte erinnert einfach hinnimmt? (...)

30. Mai 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort

dass an der türkisch-griechischen Grenze Kinder, Frauen und Männer mit Waffengewalt daran gehindert werden, die EU zu betreten

05. März 2020
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament Wahl 2019
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) Meine Wahlentscheidung mache ich deshalb davon abhängig, inwiefern sich Kandidatinnen und Kandidatinnen sowie die Parteien für eine weltweite militärische Abrüstung einsetzen werden. (...)

25. April 2019
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament Wahl 2019
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort

Wie stehen Sie zu der Frage der Bodennitratverringerung zum Schutz und Erhalt trinkbaren Grundwassers? (...)

04. April 2019
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.
EU-Parlament 2014 - 2019
Portrait von Markus Pieper
Frage an
Markus Pieper
CDU
  • Frage
  • Antwort

(...) haben Sie vor, bei der Abstimmung der EU-Urheberrechtsreform dem aktuellen Entwurf inklusive §13 zuzustimmen? (...)

10. März 2019
Diese Frage wurde leider mit einem Standard-Textbaustein beantwortet. Die Frage gilt daher als nicht beantwortet.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon