Portrait von Markus Kurth
Antwort 21.09.2021 von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Denn der steigende CO2-Preis macht die schmutzigen Kohlemeiler unrentabel, wie wir bereits sehen. So wollen wir den Kohleausstieg bis 2030 vollenden.

Portrait von Markus Kurth
Antwort 20.09.2021 von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen die Riester- und die Rürup-Rente durch einen öffentlich verwalteten Bürger*innenfonds ersetzen.

Portrait von Markus Kurth
Antwort 06.09.2021 von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Frauen verdienen im Durchschnitt deutlich weniger als Männer. Manche Unternehmen suchen Wettbewerbsvorteile, indem sie die Löhne ihrer Beschäftigten drücken. Auch Leiharbeit und Werkverträge sind beliebte Methoden, um Personalkosten einzusparen.

Portrait von Markus Kurth
Antwort 10.09.2021 von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In den vergangenen vier Jahren war es mir als Sprecher für Rentenpolitik der Grünen im Bundestag ein wichtiges Anliegen, für eine verlässliche Alterssicherung für alle einzutreten

Portrait von Markus Kurth
Antwort 06.09.2021 von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

die Hartz IV-Regelsätze liegen seit Jahren auf einem derart niedrigen Niveau, dass sie die tatsächlichen Bedarfe nicht decken, auch nicht die Mobilitätsbedarfe.

Portrait von Markus Kurth
Antwort 11.08.2021 von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als langjähriger Dortmunder Grüner Abgeordneter sowie als Sozial- und Arbeitsmarktpolitiker kann ich viele Erfahrungen und Kenntnisse aus fünf Legislaturperioden einbringen.