Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 10.10.2023

Da der Deutsche Bundestag arbeitsteilig arbeitet und ich nicht Mitglied der Arbeitsgruppe Verkehr und des Verkehrsausschusses bin, habe ich an den entsprechenden Sitzungen zur Aufarbeitung der gescheiterten PKW-Maut nicht teilgenommen.

Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 09.06.2023

Wir als Union haben uns im Gesetzgebungsverfahren für die innovative Form der Pflege-WGs starkgemacht

Frage von Nadin P. • 01.11.2022
Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 15.11.2022

Wir wollen, dass der Teil des Einkommens, den die Bürger aufwenden müssen, um die gestiegenen Energiekosten zu tragen, nicht auch noch vom Staat besteuert wird. Wir wollen deshalb für die Einkommen unterhalb von 30.000/60.000 Euro (alleinstehend/verheiratet) einen Energieentlastungsbetrag (Freibetrag) bei der Einkommensteuer in Höhe von 3.000 Euro sowie zusätzlich 1.000 Euro für jedes Kind für die Jahre 2022 und 2023 pro Haushalt.

Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 05.08.2022

CDU und CSU hatten sich bereits vor der Corona-Pandemie für eine Erhöhung der Hinzuverdienstgrenzen für Rentner stark gemacht. Dieses Vorhaben ist damals aber am Widerstand der SPD gescheitert.

Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 27.06.2023

SEA GUARDIAN ist ein wichtiger Auslandseinsatz der Bundeswehr, denn diese NATO-Operation sorgt seit vielen Jahren für Stabilität und Sicherheit im Mittelmeer.

Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 16.11.2021

Ich sehe hier die jeweiligen Landesregierungen, die 2G eingeführt haben, in der Pflicht, die Regelungen und ihre Auslegung klar und deutlich zu kommunizieren um niemanden ungewollt auszugrenzen.

E-Mail-Adresse