Portrait von Marco Buschmann
Antwort 19.08.2024 von Marco Buschmann FDP

Für uns Freie Demokraten ist klar: Die Bekämpfung von Kriminalität darf nicht zum gläsernen Bürger führen. Die Überlegungen der EU-Kommission sehen wir daher äußerst kritisch.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 19.08.2024 von Marco Buschmann FDP

Der Auswahlprozess für neue Richter bestimmt sich danach, ob ein Richter an das Bundesverfassungsgericht oder an einen obersten Gerichtshof des Bundes berufen werden soll.

Frage von Sabine K. • 24.07.2024
Warum wird "Die Letzte Generation" nicht verboten ?
Portrait von Marco Buschmann
Antwort 19.08.2024 von Marco Buschmann FDP

Um die mit solchen Aktionen verbundenen Straftaten noch besser verfolgen zu können, verschärfen wir das Luftsicherheitsgesetz. Bei unberechtigtem Eindringen auf Rollfelder oder Landebahnen drohen künftig bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe.

Frage von Gabriele H. • 23.07.2024
Wie stellen Sie sich zum Verbot des Presseorgans Compakt.
Portrait von Marco Buschmann
Antwort 24.09.2024 von Marco Buschmann FDP

Klar ist: Das Compact-Magazin verbreitet seit Jahren irritierende, unsägliche Inhalte. Aber auch die Verbreitung solcher Inhalte kann von der Meinungs- und Pressefreiheit gedeckt sein. Es bleibt das Hauptsacheverfahren abzuwarten. Sollte das Verbot am Ende keinen Bestand haben, wäre das sicherlich kein Ergebnis, worauf die Verantwortlichen stolz sein könnten.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 26.08.2024 von Marco Buschmann FDP

Die aktuellen Richtwerte sind in den Bodenrichtwertinformationssystemen der Länder einsehbar.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 19.08.2024 von Marco Buschmann FDP

Die Mitglieder des Europäischen Parlaments sind an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen. Es handelt sich um ein freies Mandat.