Frage von Ashkan A. • 29.06.2023
Die Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes
Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 04.07.2023 von Mahmut Özdemir SPD

Inhaltliche Sorgfalt geht hier vor Schnelligkeit. Die Relevanz des Gesetzes ist uns bewusst und wir als SPD in der Bundesregierung drücken auf das Tempo, damit eine fraktionsübergreifende Vereinbarung möglichst schnell auch im Bundestag diskutiert und mit einem guten Ergebnis verabschiedet werden kann.

Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 07.06.2023 von Mahmut Özdemir SPD

Die Beantwortung Ihrer fachspezifischen Frage übernimmt das Büro meines Kollegen Herrn Staatssekretär Saathoff bzw. der Bürgerservice im BMI

Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 06.06.2023 von Mahmut Özdemir SPD

Bitte wenden Sie sich zur Beantwortung Ihrer Frage direkt an das Büro meines Kollegen Herrn Staatssekretär Saathoff bzw. an den Bürgerservice im BMI

Frage von Ajith M. • 22.05.2023
Digitalisierung von Einbürgerungsanträgen
Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 03.07.2023 von Mahmut Özdemir SPD

Der Bund fördert finanziell den digitalen Einbürgerungsantrag im Rahmen einer sogenannten „Einer für Alle“-Leistung. Das bedeutet, dass ein Land – beim digitalen Einbürgerungsantrag ist es Nordrhein-Westfalen – eine Leistung zentral entwickelt und betreibt und diese anschließend anderen Ländern und Kommunen zur Verfügung stellt, die den Dienst mitnutzen können.

Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 22.05.2023 von Mahmut Özdemir SPD

Es ist mir allerdings aus Zeitgründen nicht möglich, beinahe jede Woche neue Anfragen von Ihnen zu beantworten. Gerade, wenn Sie im Geschäftsbereich des BMI liegen, da mein Abgeordnetenwatchaccount durch mein Bundestagsbüro und nicht durch das BMI verwaltet wird.

Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 15.06.2023 von Mahmut Özdemir SPD

Es ist mir allerdings aus Zeitgründen nicht möglich, beinahe jede Woche neue Anfragen von Ihnen zu beantworten.