Portrait von Lukas Benner
Lukas Benner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
83 %
/ 6 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Christian T. •

Werden Sie die Herstellung und den Handel von Pelzprodukten konsequent verbieten und strafrechtlich verfolgen, um diese grausame Ausbeutung von empfindungsfähigen Lebewesen zu beenden?

Sehr geehrter Herr Benner,

Pelzprodukte sind ein besonders grausames Symbol der Gewalt und Ausbeutung, da in der Pelzindustrie Tiere systematisch unter unsagbaren Bedingungen gehalten, transportiert und getötet werden. Diese Praktiken widersprechen dem grundlegenden Prinzip, dass Tiere als empfindungsfähige Lebewesen mit Respekt behandelt werden sollten und moralische Berücksichtigung verdienen. Nichtmenschliche Tiere dürfen nicht bloß als wirtschaftliche Ressource genutzt werden. Ein konsequentes Verbot des Handels mit Pelzprodukten ist daher ein kleiner, erster Schritt, um die systematische Ausbeutung von nichtmenschlichen Tieren zu beenden und den Schutz ihrer Rechte nachhaltig zu stärken. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche konkreten Maßnahmen Sie befürworten, um diesen Übergang zu einer Gesellschaft zu unterstützen, in der Tiere nicht mehr als Mittel zum Zweck betrachtet werden, sondern als Subjekte mit intrinsischem Wert moralisch berücksichtigt werden?

Portrait von Lukas Benner
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In Deutschland gibt es keine Pelztierfarmen mehr. Wir wollen aber, dass die Haltung von Tieren mit Pelz und der Handel mit Pelzen aus Pelztierfarmen komplett beendet werden und setzen uns für ein Verbot auf europäischer Ebene ein.

Zumal neben den Qualen der Tiere die industrielle Tierhaltung auch zu Pandemien beitragen kann, wie sich an coronainfizierten Nerzen gezeigt hat. https://dserver.bundestag.de/btd/19/244/1924435.pdf.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lukas Benner
Lukas Benner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN