Portrait von Lukas Benner
Lukas Benner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
83 %
/ 6 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Elisabeth S. •

Stimmt es, dass ein Großteil des Gases für Wirtschaft und Haushalte über Umwege doch aus Russland kommt und dass der Anteil in 2024 noch angestiegen ist?

Portrait von Lukas Benner
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Etwa die Hälfte des Gases in Deutschland kommt aus Norwegen, etwa ein Viertel aus den Niederlanden. Es gibt aber durchaus noch erhebliche Gasimporte aus Russland, über den Umweg Belgiens. Dies kritisieren wir, da Russland aus seinen weltweiten Öl- und Gasimporten allein in 2024 ca. 80% seiner Militärausgaben bestritten hat. Die anhaltenden Gasimporte europäischer Staaten aus Russland leisten damit einen direkten Beitrag zur Kriegsfinanzierung. Wir Grüne treten als einzige Partei dafür ein, russische Energielieferungen vollständig zu beenden und uns nie wieder in solch teure und gefährliche Abhängigkeiten von fossilen Lieferanten zu begeben. Dafür möchten wir eine Gas-Unabhängigkeitsstrategie entwickeln und Europas LNG-Infrastruktur kontinuierlich auf Notwendigkeit überprüfen, um fossile Lock-in-Effekte zu vermeiden. Anstatt uns mit umwelt- und klimaschädlichem Fracking-Gas erpressen zu lassen, wollen wir die anlaufende Reduktion des europäischen Gasverbrauchs sowie den Umstieg auf grünen Wasserstoff und andere erneuerbare Energiequellen beschleunigen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lukas Benner
Lukas Benner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN