Portrait von Linda Heitmann
Antwort 18.06.2024 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auch mir ist es wichtig, dass die Zahl der Spender*innen erhöht wird. Gleichzeitig liegt es mir auch sehr am Herzen, sicherzustellen, dass in Deutschland niemandem nach dem Tod Organe entnommen werden, wenn dies nicht dem Willen der Person entspricht.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort 30.05.2024 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Hintergrund ist, dass nur Petitionen, die in die Zuständigkeit des Bundes fallen, auf der Bundestagsseite veröffentlicht werden können. Der Ausschussdienst des Petitionsausschusses wird sich hierzu gerne mit Ihnen schriftlich in Verbindung setzen, sobald die angeforderte Stellungnahme vorliegt.

Frage von Lucas K. • 01.04.2024
Nahrungsergänzungsmittel regulieren?
Portrait von Linda Heitmann
Antwort 14.06.2024 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich fände eine Regulierung und ehrliche Kennzeichnung auf Nahrungsergänzungsmitteln richtig, jedoch ist dies leider kein Projekt, auf das sich die derzeitige Regierungskoalition einigen konnte, um es zeitnah anzugehen.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort 04.06.2024 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Vor diesem Hintergrund ist es meines Erachtens nicht zutreffend, zum jetzigen Zeitpunkt zu sagen, dass die Bemühungen zur Erhöhung der Zahlen von Organspenden, die der Antrag 2020 formuliert hat, gescheitert seien.

Portrait von Linda Heitmann
Antwort 03.07.2024 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für uns als grüne Bundestagsfraktion ist es daher ein wichtiges Anliegen, die Versorgung von ME/CFS-Erkrankten sowie Betroffenen von allen Symptomatiken, die sich unter anderem durch Long-COVID, Post-COVID und Post-Vac-Syndrom einstellen, zu v

Portrait von Linda Heitmann
Antwort 03.07.2024 von Linda Heitmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sie fragen explizit nach Imamen, lassen aber außer Acht, dass diese Handlungsweise auch bei anderen Religionen vorkommt. So beispielweise bei manchen orthodoxen Jud*innen oder im Hinduismus. Hier gibt es viele verschiedene Formen des respektvollen Grüßens, die vom Küsschen auf die Wange, über tiefes Verbeugen und Handküssen bis hin zum Berühren der Füße reichen.