Portrait von Laura Hopmann
Antwort 22.09.2022 von Laura Hopmann CDU

Schulische Bildung soll unsere Kinder und Jugendlichen dazu befähigen, in einer Welt des Wandels die Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben zu entwickeln.

Portrait von Laura Hopmann
Antwort 22.09.2022 von Laura Hopmann CDU

Unsere Kommunen müssen deswegen mehr eigenen finanziellen Spielräume bekommen, um die Vielzahl der Aufgaben für die Menschen vor Ort umsetzen zu können.

Portrait von Laura Hopmann
Antwort 22.09.2022 von Laura Hopmann CDU

Unter anderem soll die Lernmittelausleihe digitalisiert werden. Dafür sollen digitale Endgeräte wie Tablets und Laptops als Lernmittel anerkannt werden.

Portrait von Laura Hopmann
Antwort 22.09.2022 von Laura Hopmann CDU

Neben dem Politik- und/oder Gesellschaftskundeunterricht in den Schulen, kommt der außerschulischen politischen Bildung der Jugendarbeit eine zentrale Bedeutung zu.

Portrait von Laura Hopmann
Antwort 22.09.2022 von Laura Hopmann CDU

Auf Landesebene wollen wir in Niedersachsen in jedem Fall mehr Investitionen ermöglichen, um Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten.

Portrait von Laura Hopmann
Antwort 07.09.2022 von Laura Hopmann CDU

Die genannte Verordnung, die unter anderem den Anspruch auf die Impfung sowie die Abrechnung und Vergütung regelt, fällt nicht in den Zuständigkeitsbereich der Bundesländer