Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 22.12.2021

die rückläufigen "freien" Intensivbetten seit Pandemiebeginn sind nicht durch direkte politische Entscheidungen (wie etwa Einsparungen) zu erklären, sondern durch den zunehmenden Personalmangel im Pflege- und Gesundheitsbereich.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 16.12.2021

die Lage an den europäischen Außengrenzen zu Belarus ist weiterhin besorgniserregend, ist aber in keiner Weise mit der Situation im Jahr 2015 vergleichbar.

Frage von Markus O. • 08.12.2021
Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 09.12.2021

(...) denn alle Impfstoffe müssen den gleichen Prozess durchlaufen und dieselben Anforderungen erfüllen. Das können Sie ja auch daran ablesen, dass etwa Curevac an den Hürden gescheitert ist und den Antrag auf Zulassung zurückziehen musste.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 07.12.2021

Wenn der zuständige Ausschuss für Human Arzneimittel nach der Bewertung ein positives Nutzen-Risiko-Verhältnis bestätigt und eine Empfehlung zur Zulassung abgibt, kann die Europäische Kommission eine Zulassung erteilen. Die ersten Totimpfstoffe könnten – eine positive Prüfung vorausgesetzt - bereits Ende diesen oder Anfang des kommenden Jahres zugelassen werden.

Frage von Christopher M. • 30.11.2021
Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 07.12.2021

Die ersten Totimpfstoffe könnten – eine positive Prüfung vorausgesetzt - bereits Ende diesen oder Anfang des kommenden Jahres zugelassen werden.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 17.09.2021

Die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hat, wie ich, großes Vertrauen in die Polizei. Damit das so bleibt, müssen wir Einzelfälle immer konsequent aufklären und aufarbeiten.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Castellucci
Lars Castellucci
SPD
E-Mail-Adresse