Portrait von Konstantin von Notz
Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
80 %
12 / 15 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Barbara L. •

Wie stehen Sie zur Solarförderung?

Sehr geehrter Herr von Notz,

ich lebe in eine großen Gemeinschaft in Ahrensburg. Wir planen Photovoltaik in größerem Stil zu installieren. Mehrere Eigentümer haben schon Balkonkraftwerke gekauft.

Wir sind auf die Förderung angewiesen.

Außerdem ist es politisch ein falscher Schritt, erneuerbare Energien, die auf Dauer erheblich günstiger sind, nicht mehr zu fördern. Dazu gehört auch die Förderung von Wärmepumpen.

Mit hoffnungsvollem Gruß,

Barbara L.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrte Frau L.,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an meiner politischen Arbeit. Über beides habe ich mich sehr gefreut!

Bereits in den ersten 100 Tagen der neuen Bundesregierung wurde deutlich: Die Energiepolitik von CDU/CSU und SPD ist ein Angriff auf Deutschlands Energiewende. Nahezu jede Maßnahme, die Wirtschaftsministerin Reiche in den letzten Monaten angekündigt hat, setzt die Axt an den weiteren Ausbau von Wind und Solarenergie - und erschwert damit den Umstieg von Wirtschaft und Verbraucher*innen auf erneuerbare Technologien, während die Geschäftsmodelle der fossilen Öl- und Gaswirtschaft ausgebaut und zementiert werden. Hierdurch entstehen auch neue Abhängigkeiten, die auch die neue Bundesregierung eigentlich abbauen wollte. 

Statt Reiches rückwärtsgewandter Politik der Abhängigkeit von Öl und Gas brauchen wir einen Turbo für die Energiewende. Das senkt die Energiekosten für alle, stärkt die Wirtschaft und schützt das Klima.

Hierzu haben einige Mitglieder der Grünen Bundestagsfraktion ein aktuelles Forderungspapier erstellt, auf das ich Sie gerne verweisen würde. Das Autor*innen-Papier von Katharina Dröge, Julia Verlinken und Katrin Uhlig, in dem u.a. als 1. Forderung ein "Ein Recht auf Solar für alle Bürgerinnen und Bürger!" gefordert wird, finden Sie hier: https://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/dateien/downloads/autor_innenpapiere/Forderungspapier_Solar.pdf

Sie sehen, bei uns rennen Sie mit Ihrer Nachricht offene Türen ein. Sie können sich sicher sein, dass wir als Grüne auch in der Rolle der Opposition im Deutschen Bundestag alles dafür geben werden, die rückwärtsgewandten Schritte der Regierung nicht nur im Bereich Energie zu thematisieren, sondern uns auch weiterhin für die Energiewende sowie die Beteiligung und Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger an ihr stark machen werden.

Für Ihr Ausbauvorhaben wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute und würde Sie gerne noch auf das tolle ehrenamtliche Engagement von https://www.solisolar-hamburg.de/ hinweisen. 

Mit besten Grüßen nach Ahrensburg!
Konstantin v. Notz

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Konstantin von Notz
Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN