Portrait von Klaus Seufzger
Antwort 27.09.2018 von Klaus Seufzger ÖDP

(...) Eine Lösung dafür kann eine Änderung des Steuersystems nach ökosozialen Gewichtspunkten sein. Stärker belastet werden dabei der Unternehmensgewinn und vor allem der Ressourcenverbrauch (Energie, Umweltverschmutzung, usw.). (...)

Portrait von Klaus Seufzger
Antwort 21.09.2017 von Klaus Seufzger ÖDP

(...) zuerst: Mein Traum ist es, dass man auch in hundert Jahren noch auf der Erde leben kann und dass auch weiterhin in Mitteleuropa angenehme klimatische Bedinungen herrschen, ohne der ständigen Gefahr extremer Wetterkatastrophen. (...)

Portrait von Klaus Seufzger
Antwort 17.09.2017 von Klaus Seufzger ÖDP

(...) Die Anzahl gemeinsamer Arbeitsplätze behinderter und nicht behinderter Menschen ist durch Anreize bedarfsgerecht zu erhöhen. Dies kann einerseits erfolgen durch finanzielle Förderung, aber auch durch Abgaben für Betriebe die zu wenig Behinderte beschäftigen. (...)

Portrait von Klaus Seufzger
Antwort 17.09.2017 von Klaus Seufzger ÖDP

(...) um die Klimaerwärmung zu reduzieren ist ein Ausstieg aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe unabwendbar. Überdies sind fossile Brennestoffe nicht unendlich verfügbar. (...)

Portrait von Klaus Seufzger
Antwort 25.08.2017 von Klaus Seufzger ÖDP

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Für mich und meine Partei die ÖDP ist es wichtig, dass gerade CO2 neutrale Fortbewegung zu Fuß und mit dem Fahrrad bestmöglich gefördert wird. Auch wenn sich in den letzten Jahren einiges getan hat und ein flächendeckenderer Ausbau insbesondere von Radwegen vorangetrieben wird, gibt es immer noch große Lücken. (...)