Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 19.10.2022 von Klaus Holetschek CSU

Personen, die den Verdacht haben, dass sie unter einem Post-Vac-Syndrom leiden, sollten sich zunächst an die Ärztin bzw. den Arzt ihres Vertrauens wenden.

Frage von Pamina F. • 02.08.2022
Wie wollen Sie Post-Vac Betroffenen helfen?
Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 19.10.2022 von Klaus Holetschek CSU

Daher stehen wir auch mit den Krankenkassen im Gespräch, die für Post- und Long-COVID geschaffenen Versorgungsstrukturen weiter zu erhalten und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu optimieren

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 12.09.2022 von Klaus Holetschek CSU

Nach der Coronavirus-Testverordnung (TestV) des Bundes, in welcher die Ansprüche auf (kostenfreie) Testungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 geregelt sind, gibt es ganz grundsätzlich verschiedene Anbieter von Testungen.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 08.08.2022 von Klaus Holetschek CSU

SARS-CoV-2 zirkuliert weiterhin in erheblichem Maße in der Bevölkerung.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 22.07.2022 von Klaus Holetschek CSU

Die Bayerische Staatsregierung steht dem Vorhaben einer Cannabis-Legalisierung ablehnend gegenüber und setzt umso mehr auf eine wissenschaftlich fundierte Aufklärung über die Risiken

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 15.07.2022 von Klaus Holetschek CSU

die Modalitäten für den Verkauf von Feuerwerkskörpern sind im Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz - SprengG) und der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) geregelt.