Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 07.11.2023 von Klaus Holetschek CSU

Der von der Bundesregierung vorliegende Gesetzentwurf, zu dem am 18. Oktober 2023 im Bundestag eine erste Lesung stattfand, vernachlässigt weiterhin sehenden Auges die erheblichen Gesundheitsrisiken, mit denen Cannabiskonsum insbesondere für junge Menschen einhergehen kann.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 30.10.2023 von Klaus Holetschek CSU

Der Freistaat fördert mit zinsgünstigen Baudarlehen und ergänzenden Zuschüssen die Schaffung von Miet- und Genossenschaftswohnungen in Mehrfamilienhäusern für Wohnungssuchende, die mit ihrem Einkommen eine bestimmte Einkommensgrenze einhalten.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 29.11.2023 von Klaus Holetschek CSU

die soziale Pflegeversicherung ist eine sogenannte Teilleistungsversicherung, die nicht den Anspruch hat, alle im Pflegefall entstehenden Kosten vollständig abzudecken.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 24.04.2025 von Klaus Holetschek CSU

So werden in der CaPRis-Studie auch die Risiken einer Krebserkrankung durch Cannabiskonsum behandelt (ab Seite 99). Hier geht klar hervor, dass häufiger und chronischer Cannabiskonsum das Risiko einer Hodenkrebs-Erkrankung erhöht.

Frage von Alexander H. • 22.08.2023
Überprüfung eines Parteien Verbots der AfD
Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 06.09.2023 von Klaus Holetschek CSU

Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz hat im Sommer 2022 die Beobachtung der AfD aufgenommen, um aufzuklären, ob und inwieweit die AfD als Gesamtpartei verfassungsfeindliche Bestrebungen verfolgt.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 27.09.2023 von Klaus Holetschek CSU

Dass gesundheitliche Schäden insbesondere auch in Folge des Konsums von legalen Suchtmitteln, wie Alkohol und Tabak, entstehen, rechtfertigt aus meiner Sicht keinesfalls, mit Cannabis ein weiteres Suchtmittel mit gravierenden gesundheitlichen Risiken insbesondere für junge Menschen durch eine Legalisierung gefährlich zu verharmlosen.