Frage von Ralf B. • 10.08.2023
Wie mit älteren Cannabiskonsumenten umgehen?
Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 14.09.2023 von Klaus Holetschek CSU

Ich bin daher strikt gegen die geplante Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken und lehne den Gesetzentwurf der Bundesregierung klar ab, mit dem der Anbau und die Abgabe von Cannabis in Anbauvereinigungen sowie der Eigenanbau für den Eigenkonsum zu Genusszwecken legalisiert werden soll.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 24.07.2023 von Klaus Holetschek CSU

Mit Förderprogrammen auf Bundes- und Landesebene wurden vor dem Hintergrund der Coronapandemie kommunale und private Schulaufwandsträger bei schnell umsetzbaren technischen Investitionsmaßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften wirkungsvoll unterstützt

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort ausstehend von Klaus Holetschek CSU
Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 27.06.2023 von Klaus Holetschek CSU

Vor den Auswirkungen einer Cannabislegalisierung auf die medizinische Versorgung sowie die physische und psychische Gesundheit von jungen Menschen wird von kinder- und jugendpsychiatrischen sowie kinder- und jugendmedizinischen Fachgesellschaften und beispielsweise der Bundesärztekammer eindringlich gewarnt.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 27.06.2023 von Klaus Holetschek CSU

D.h., es gibt grundsätzlich die Möglichkeit, über die Initialisierung eines Ermächtigungs- und/oder Sonderbedarfszulassungsverfahrens eine Bedarfsprüfung durchzuführen und im Falle eines entsprechenden Ergebnisses einen weiteren Arzt bzw. Psychotherapeuten in einem Planungsbereich zu etablieren.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 26.06.2023 von Klaus Holetschek CSU

Die Gesundheitspolitik hat dieses Thema aufgegriffen und bereits mehrfach nachgesteuert