Portrait von Klaus Holetschek
Antwort ausstehend von Klaus Holetschek CSU
Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 07.11.2023 von Klaus Holetschek CSU

Der von der Bundesregierung vorliegende Gesetzentwurf, zu dem am 18. Oktober 2023 im Bundestag eine erste Lesung stattfand, vernachlässigt weiterhin sehenden Auges die erheblichen Gesundheitsrisiken, mit denen Cannabiskonsum insbesondere für junge Menschen einhergehen kann.

Frage von Alexander H. • 22.08.2023
Überprüfung eines Parteien Verbots der AfD
Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 06.09.2023 von Klaus Holetschek CSU

Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz hat im Sommer 2022 die Beobachtung der AfD aufgenommen, um aufzuklären, ob und inwieweit die AfD als Gesamtpartei verfassungsfeindliche Bestrebungen verfolgt.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 27.09.2023 von Klaus Holetschek CSU

Dass gesundheitliche Schäden insbesondere auch in Folge des Konsums von legalen Suchtmitteln, wie Alkohol und Tabak, entstehen, rechtfertigt aus meiner Sicht keinesfalls, mit Cannabis ein weiteres Suchtmittel mit gravierenden gesundheitlichen Risiken insbesondere für junge Menschen durch eine Legalisierung gefährlich zu verharmlosen.

Frage von Ralf B. • 10.08.2023
Wie mit älteren Cannabiskonsumenten umgehen?
Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 14.09.2023 von Klaus Holetschek CSU

Ich bin daher strikt gegen die geplante Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken und lehne den Gesetzentwurf der Bundesregierung klar ab, mit dem der Anbau und die Abgabe von Cannabis in Anbauvereinigungen sowie der Eigenanbau für den Eigenkonsum zu Genusszwecken legalisiert werden soll.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort 24.07.2023 von Klaus Holetschek CSU

Mit Förderprogrammen auf Bundes- und Landesebene wurden vor dem Hintergrund der Coronapandemie kommunale und private Schulaufwandsträger bei schnell umsetzbaren technischen Investitionsmaßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften wirkungsvoll unterstützt