
(...) Unsere Vorschläge die Finanzmärkte zu stabilisieren gehen da eher in die Richtung der Einführung einer Finanztransaktionssteuer, wofür wir uns seit Langem einsetzen. (...)
Katja-Julia Fischer
Ist am 23.10.2023 aus der Partei DIE LINKE ausgetreten. Seit dem 08.01.2024, dem Gründungsdatum, Mitglied der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW).
(...) Unsere Vorschläge die Finanzmärkte zu stabilisieren gehen da eher in die Richtung der Einführung einer Finanztransaktionssteuer, wofür wir uns seit Langem einsetzen. (...)
(...) Unsere Vorschläge die Finanzmärkte zu stabilisieren gehen da eher in die Richtung der Einführung einer Finanztransaktionssteuer, wofür wir uns seit Langem einsetzen. (...)
(...) wir, als Fraktion DIE LINKE im Bundestag, setzen uns schon lange dafür ein, dass "verbindliche Regeln für die Festlegung der Wohnfläche festgelegt werden (...)
(...) . Wenn ein Unternehmen Geld vom Staat annimmt, muss es deshalb meiner Meinung nach hinnehmen, dass der Staat im Interesse der Beschäftigten und der Allgemeinheit ins operative Geschäft eingreift (...)
(...) Die jetzt von der Koalition vorgeschlagene erhöhte Kaufprämie für Elektrofahrzeuge würde ich befürworten, wenn sie die Umstellung auf Elektroantriebe tatsächlich beschleunigen würde. Im Moment gibt es aber durchweg monatelange Wartezeiten auf ein neues Elektroauto. (...)
(...) Allerdings ist die Bundesrepublik noch sehr rückschrittlich, was die Offenlegungspflichten bei Parteienfinanzierung angeht. (...)