Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 07.03.2025 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns ein für bessere Personalschlüssel, gute Aufstiegschancen und mehr Kompetenzen für den Pflegeberuf.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 07.03.2025 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da die Konzepte der Anbauvereinigungen u. a. bezüglich des Anbauorts variieren können und es unterschiedliche Stellen zur Beantragung gibt, liegt keine zentrale Liste vor.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 21.02.2025 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

wie viel Entlastungen Alleinerziehende in der nächsten Wahlperiode erwarten können, hängt davon ab, welche Parteien die Regierung stellen und worauf sie sich einigen können.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 20.02.2025 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Struktureller Rassismus ist tief in unserer Gesellschaft, ihren Strukturen und Institutionen verwurzelt. Rassismus ist mehr als eine abstrakte Gefahr, für viele Menschen in unserem Land ist er schmerzhafte Realität, die derzeit erschreckenderweise eher zunimmt, als abnimmt. Wir stellen uns entschieden gegen jede Form von Rassismus.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 24.02.2025 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich unterstütze (als einzige Bremer Abgeordnete der 20. WP) den Antrag für die Einleitung eines AfD-Verbotsverfahrens

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 24.02.2025 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es ist zutreffend, dass aktuelle Zahlen zeigen, dass der Eigenanteil für Pflegeplätze in Bremen besonders hoch ist. Daher ist es für Bremen besonders wichtig, politische Rahmenbedingungen zu schaffen, um Pflegebedürftige und ihre Angehörigen von hohen Eigenanteilen zu entlasten.